Mit einem Fest wurde am 9. September 2022 das 20-jährige Jubiläum des 'Brunnen' im DEZ gefeiert. Während dieser Zeit wurde 'Der Brunnen' für viele Menschen eine wichtige Anlaufstelle, da sie hier ein offenes Ohr für ihre Anliegen finden und mit den Berater*innen ein vertrauensvolles und anonymes Gespräch führen können. Das niederschwellige Angebot des 'Brunnen' spricht viele Menschen an. Denn in den letzten beiden Jahrzehnten besuchten ihn über 115.000 Personen; bis dato konnte er über 45.000 Gespräche und Beratungen verzeichnen. Vielfach stehen Fragen der Lebensbewältigung im Vordergrund, ebenso Beziehungs- und Familienthemen, psychische Belastungen sowie Lebensumbrüche und -krisen. Aber auch der 'Raum der Stille' spricht die vielen Passantinnen und Passanten im DEZ an. Denn hier haben sie die Möglichkeit, ihren Alltag zu unterbrechen, 'runterzukommen' und in Stille zu verweilen, um zu sich zu kommen. Von Anbeginn ist 'Der Brunnen' auch eine wichtige Anlaufstelle für die vielen Handelsangestellten im DEZ mit seinen über 130 Shops. Auch ihnen steht er mit Gesprächen und Beratungen zur Verfügung.
Mit Ende August 2022 trat Gebhard Ringler, neben Gerlinde Busse Mitbegründer des 'Brunnen', in den Ruhestand. Und so gab es bei diesem Fest einen gebührenden Rahmen, ihm für seine Pionierarbeit und umsichtige Leitung zu danken. Bei dieser Jubiläumsfeier unterstrichen Bischof Hermann Glettler und Pfarrer Werner Geißelbrecht in Vertretung von Superintendent Olivier Dantine die Bedeutung des 'Brunnen', der für viele rat- und hilfesuchende Menschen zum Segen geworden sei. Als ökumenisches Projekt sei 'Der Brunnen' ein starkes Zeichen der Solidarität mit allen Menschen, die auf der Suche nach Sinn und Halt seien. Für Hannes Heß, Miteigentümer des DEZ, sei 'Der Brunnen' ein fixer Bestandteil seines
Einkaufszentrums, denn gerade in Zeiten der enormen Teuerung benötige es ein derart niederschwelliges Gesprächs- und Beratungsangebot. Er sicherte zu, dass ‚Der Brunnen‘ auch weiterhin einen festen Platz im DEZ haben werde.
Das Jubiläumsfest war zugleich die offizielle Übergabe der Leitung von Gebhard Ringler an Philipp Klutz, Theologe und Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision. Gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Team wird er das Erfolgsprojekt 'Der Brunnen' weiter in die Zukunft führen.
Hier geht's zum Bericht der Diözese Innsbruck anlässlich des Jubiläumsfests: 'Der Brunnen' sympathischer Andersort im Einkaufszentrum
aktuelle Bilder