Weil Ehrenamt Sinn stiftet
Das Brunnen-Team arbeitet in einem interdisziplinären Miteinander, das den Menschen in ihren Sicht- und Lebensweisen, Fragen, Problemen und Konflikten mit vielfältigen Kompetenzen begegnet, aber auch die Mitarbeiter*innen untereinander bereichert. So sind Ausbildungen und Erfahrungen aus unterschiedlichen psychosozialen Bereichen in unserem Team vertreten, insbesondere aus der Psychologie, Psychotherapie, Lebens- und Sozialberatung, Seelsorge, (Sozial-)Pädagogik, Konfliktcoaching und Mediation.
Wir sind stets offen für all jene, die durch besondere Kompetenzen im psychosozialen Bereich unser Team ergänzen, Menschen in ihren Lebenslagen begleiten und weitere Erfahrungen sammeln möchten.
Je nach Ausbildung oder Quellberuf gelten für potenzielle Mitarbeiter*innen folgende Voraussetzungen:
Allgemeine Anforderungen (an alle Mitarbeiter*innen):
- Kenntnisse im psychosozialen Bereich:
- Begonnene oder abgeschlossene Ausbildung im psychotherapeutischen Propädeutikum oder in der Lebens- und Sozialberatung,
- ein human- oder sozialwissenschaftliches Studium mit psychosozialer Spezialisierung (bspw. theologische Diplom-/Masterarbeit mit pastoralpsychologischem Schwerpunkt oder Vergleichbares)
- oder Fortbildungen/Erfahrungen im psychosozialen Bereich (Sozialpraktikum, Kurse und Seminare mit entsprechendem Schwerpunkt oder Vergleichbares)
- Kompetenzen im persönlichen und zwischenmenschlichen Umgang:
- Fähigkeit und Bereitschaft, mit Menschen in Kontakt zu treten und ihnen in ihren Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen zu begegnen,
- Wertschätzende Haltung und Offenheit gegenüber den unterschiedlichen Lebenswelten und Lebensgestaltungen von Menschen,
- Präsenz und Beistand für Menschen auch und gerade angesichts von Spannungen, Konflikten, unlösbarer Problemstellungen und Ohnmacht,
- Authentisches Gegenübertreten, wo es notwendig erscheint, insb. wo persönliche Grenzen nicht gesehen oder nicht eingehalten werden,
- eigene psychische Stabilität
- und reflektierter Umgang mit dem eigenen Leben bzw. Fähigkeit zur Selbstreflexion.
- Bereitschaft, regelmäßig oder unregelmäßig 2 Dienste (jeweils 4 Stunden) pro Monat zu übernehmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an den begleitenden Supervisionsgruppen und Fortbildungen
Der Brunnen bietet seinen Mitarbeiter*innen begleitende Supervisionsgruppen und Fortbildungen, ein interdisziplinäres Team mit entsprechend vielfältigem Erfahrungsaustausch in der Super- und Intervision, soziale Aktivitäten zur Förderung der Gemeinschaft innerhalb des Brunnen-Teams sowie eine sinnstiftende Arbeit mit Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenslagen.
Was unsere Mitarbeiter*innen aus ihren Brunnen-Erfahrungen sagen:
- „Ich mache die Welt gerne ein bisschen heller.“
- „Dasein ist mir wichtig.“
- „Ich schätze die Herausforderung face to face.“
- „dass es einen Ort gibt, wo wir in der Gesellschaft etwas Breitenwirksames machen.“
Für weiterführende Informationen und ein unverbindliches Gespräch über eine Mitarbeit im Brunnen wenden Sie sich an den Leiter des Brunnen: Philipp Klutz,
Praktikum im Brunnen: sich einbringen und voneinander lernen
Über ein ehrenamtliches Engagement hinaus können wir als Einrichtung, die vom Gesundheitsministerium anerkannt ist, Praktikumsplätze für Auszubildende im psychotherapeutischen Propädeutikum oder in der Lebens- und Sozialberatung anbieten. Auch Theolog*innen mit besonderen pastoralpsychologischen Kenntnissen haben die Möglichkeit, einen Teil ihres Pastoraljahres bei uns zu absolvieren.
Allgemeine Anforderungen (an alle Mitarbeiter*innen): siehe oben
Auszubildende im psychotherapeutischen Propädeutikum und in der Lebens- und Sozialberatung:
- Langzeitpraktikum: mindestens 1 Dienst (4 Stunden) regelmäßig alle 2 Wochen
Teilnehmer*innen am Pastoraljahr:
- 10 Stunden pro Woche, davon mindestens 1 Dienst (4 Stunden) pro Woche sowie eine mögliche Mitarbeit in der Organisation und Weiterentwicklung des Brunnen
Für weiterführende Informationen und ein unverbindliches Gespräch über eine Mitarbeit im Brunnen wenden Sie sich an den Leiter des Brunnen: Philipp Klutz,