Mail an Eva Dornauer
Name: Dr. Eva Dornauer
Beruf:

Hochschul-Lektorin, Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Organisations- und Personalentwicklung, Controlling, Trainerin für wertschätzende Kommunikation
Systemischer Coach, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

Werdegang (wichtige Lebensstationen):

Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck
Seit 1981 Lektorin in der Erwachsenenbildung an verschiedensten Institutionen
1985-2000 Führung einer kleinen Spedition (Familienbetrieb)
Seit 2001 Leitung des Controller-Lehrgangs am WIFI
Ausbildung zum systemischen Coach und zur Lebens- und Sozialberaterin mit systemischem Schwerpunkt am WIFI
Logotherapeutin i.A.u.S. - Ausbildung am Tiroler Institut für Logotherapie und Existenzanalyse
Diverse Ausbildungen im Rahmen WERT-schätzender Kommunikation 

(M)Eine wichtig(st)e Lebenserfahrung:

Das Glück zweifache Mutter zu werden und damit Kinder unmittelbar bei ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen. Die vielen berührenden und auch begeisternden Begegnungen, die mir meine beruflichen Tätigkeiten ermöglichen. Die Erfahrung, dass gesundheitliche Krisen zugleich Chancen für eine Neuorientierung und Weiterentwicklung bieten.

Lebensmotto:

Wesentliches haben für mich drei ganz besondere Vordenker so formuliert:

„Die menschliche Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden“ (Seneca).

„Es kommt nie und nimmer darauf an, was wir vom Leben zu erwarten haben, vielmehr lediglich darauf: was das Leben von uns erwartet.“ …. „Die Frage ist falsch gestellt, wenn wir nach dem Sinn des Lebens fragen. Das Leben ist es, das Fragen stellt.“ (V. Frankl).

„Das Entscheidende ist, Freude an der Welt zu haben, auch wenn sie ist wie sie ist.“…. „Hoffnung ist eben nicht Optimismus, ist nicht Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat – ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht.“ (V. Havel).

Im Brunnen seit: Mai 2014
Meine Dienstzeiten:

Alle 14 Tage am Freitag von 10-14 Uhr und sonst immer wieder zusätzlich nach Bedarf ....

Warum ich im Brunnen arbeite: Damit möchte ich ein bisschen etwas zurückgeben, was ich selbst an Stärkung durch Begegnungen erleben durfte 
Was macht mir Freude an meiner Tätigkeit? Zum Einen die Begegnungen, das Zuhören und Begleiten von Menschen, die ein Anliegen haben und zum Anderen, Teil der Gemeinschaft der Brunnen-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu sein. 
Ein besonderes Anliegen ist mir ... ….dass es gelingt, Türen zu öffnen, vielleicht auch wieder mehr Handlungsspielraum durch andere Sichtweisen zu ermöglichen…. 
Mein besonderes Interesse gilt den Menschen ... die  bereit sind, ihre Lebenssituation zu reflektieren und in und nach Umbrüchen neu anfangen wollen… 
Am besten verstehe ich Menschen, die ... trotz der Erfahrungen des Scheiterns bereit sind, nach ihrem ganz persönlichen Weg zu suchen und sich immer wieder den Fragen ihres Lebens stellen… 
Welche Menschen finden bei mir Hilfe? Jede und jeder, der bei Fragen, die ihr/ihm das Leben stellt, begleitet werden will 
Wo erhalte ich selbst Halt für mein Leben/meine Tätigkeiten? Halt, Kraft und Ausgleich geben mir Lesen, Musikhören, Gespräche die in die Tiefe gehen….. 
(Religion) Christ sein bedeutet für mich:  Mit Ignatius v. Loyola heißt es auch für mich „Jeder gute Christ muss bereitwilliger sein, die Worte seines Nächsten im richtigen Sinn zu deuten, als sie zu verurteilen“ – nicht immer eine leichte Aufgabe für mich. Und nach D. Bonhoeffer fühle ich mich „von guten Mächten wunderbar geborgen und erwarte getrost was kommen mag….“