Mail an Katrin Graf
 
Name: Katrin GRAF
Beruf: selbständig im EDV Bereich
Werdegang (Wichtige Lebensstationen):

Volkschule und Gymnasium in St. Johann in Tirol, Ausbildung zur med. techn. Assistentin in Innsbruck. Arbeit in verschiedenen Laboren der Innsbrucker Klinik (Blutbank, Zentrallabor, Kinderklinik, Forschung) und im Kantonsspital St. Gallen in der Schweiz. Vor 25 Jahren Gründung einer Software Firma (tätig im medizinischen Bereich) mit Freunden/Kollegen. Zuständigkeitsbereich: Schnittstelle zwischen den Kunden (Ärzte, Laborpersonal, Sekretariat) und den programmierenden Kollegen, Vorbereitungen von Labor-Inbetriebnahmen, Schulung, Support, Dokumentation, etc.

Zusätzliche für mein Leben ganz wichtige Ausbildungen: Lehrgang für Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung mit Praktikum im Innsbrucker Hospiz, Theologischer Fernkurs, Gestaltpädagogik-Ausbildung, Lehrgang für Geistliche Begleitung.

(M)Eine wichtig(st)e Lebenserfahrung: Ich bin nie allein, es gibt EINEN, der immer mit mir unterwegs ist!
 
Lebensmotto: Mich und mein Herz immer vertrauensvoll offen halten
Im Brunnen seit: Oktober 2017
Meine Dienstzeiten: Samstags, meistens 10-13.30 Uhr
Warum ich im Brunnen arbeite: Die Philosophie des Brunnens gefällt mir und ich freue mich, in diesem Team mitzuarbeiten und mich einzubringen.
Was macht mir Freude an meiner Tätigkeit? Begegnung mit unterschiedlichen Menschen, auf sie zugehen und offene Ohren anbieten dürfen.
Ein besonderes Anliegen ist mir ... dass der Brunnen nicht konfessionsgebunden ist, dass alle Menschen, die in den Brunnen kommen, willkommen sind.
Mein besonderes Interesse gilt dem Menschen ... der mir gerade gegenübersteht
Am besten verstehe ich Menschen, die ...  psychisch belastet sind und in einer Trauer stecken
Welche Menschen finden bei mir Hilfe? Ich bin offen für jedes Anliegen, jeden Schmerz und jede Sorge, die ein Mensch mitbringt. Ob ich jemandem dann auch helfen kann, ist Wunsch, aber nicht Erwartung.
Wo erhalte ich selbst Halt für mein Leben/meine Tätigkeiten? Durch meinen Glauben, regelmäßige Meditationszeiten allein und in Gruppe, jährliche kontemplative Exerzitien mit geistlicher Begleitung, die Natur als große Lehrmeisterin, Freunde, Humor und Lebensfreude, Musik und Bücher, in fordernden Lebenssituationen durch die Hilfe eines kompetenten Menschen
(Religion) Christ sein bedeutet für mich: Ein großes Geschenk und tiefe Dankbarkeit! Mich als geschaffen und Teil der Schöpfung erleben dürfen und die Erfahrung, dass ich von einem DU geliebt und gehalten bin, immer! Unter allen Umständen!