![]() ![]() |
Mail an Nadiya Khayrullina |
Name: | Nadiya Khayrullina |
Beruf: |
Yoga Lehrerin, Mentalcoach, Lebens- und Sozialberaterin (i.A.) |
Werdegang (Wichtige Lebensstationen): |
Ich bin in Kasachstan geboren. Dort bin ich in die Schule gegangen, habe dann Pädagogik studiert. 1997 übersiedelte ich nach Russland, 2001 – nach Spanien, 2006 – nach Deutschland, seit 2014 lebe ich im schönen Tirol. War lange zuhause bei meinen Kindern. Als die Kinder größer geworden sind, absolvierte ich eine Yoga-Lehrer Ausbildung und biete seit 2015 Yogakurse an. Im Jahr 2017 habe ich die Lebens- und Sozialberatung Ausbildung angefangen, parallel dazu Sexualberatung. |
(M)Eine wichtig(st)e Lebenserfahrung: |
Geburt meiner Kinder |
Lebensmotto: |
Alles wird gut. |
Im Brunnen seit: | September 2019 |
Meine Dienstzeiten: | Dienstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Warum ich im Brunnen arbeite: |
Wir alle haben ab und zu Situationen im Leben, wo es hilfreich ist, wenn es jemanden gibt, der dir einfach zuhört und (wenn du dazu bereit bist) dich zur passenden Lösung begleitet. |
Was macht mir Freude an meiner Tätigkeit? |
Jede Begegnung, jede Lebensgeschichte bereichert auch mich persönlich an meiner eigenen Lebenserfahrung. |
Ein besonderes Anliegen ist mir ... |
die Menschen in Lebenskrisen zu begleiten. |
Mein besonderes Interesse gilt ... | dem Menschen, der gerade vor mir steht. |
Am besten verstehe ich Menschen, die ... | Mut haben über ihre Gefühle zu sprechen und Veränderungen brauchen. |
Welche Menschen finden bei mir Hilfe? |
Diejenige, die diese Hilfe (die ich eher als Begleitung und Unterstützung sehe) im Moment brauchen. |
Wo erhalte ich selbst Halt für mein Leben/meine Tätigkeiten? | Meine Mutter, Kinder, Familie, Freunde. |
(Religion) Christ sein bedeutet für mich: |
Ich habe Glück gehabt – bin in eine gemischte Familie hineingeboren: eine Oma war fromme Christin, die andere fromme Muslimin. Die beiden Großmütter waren ganz herzliche Frauen. Die beiden haben immer gesagt „Es gibt nur einen Gott, er heißt nur bei verschiedenen Völkern anders“. Wenn ich abends „Vater unser“ mit meinen Kindern bete, dann erinnere ich mich auch an Omas Gebete auf Arabisch. Christliche Werte sind für mich die gleichen Werte, die auch andere Weltreligionen verkünden: Friede, Liebe, Hoffnung, Glaube, Mitgefühl. |