Können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +43 512 325-809
Schreiben Sie uns an willkommen@der-brunnen.at

Impressum

Gespräche und Beratungen

sich aussprechen | zu sich finden

vertraulich | anonym | ohne Anmeldung | kostenlos

Lebensorientierung und -gestaltung

Viele Menschen stellen sich heute in der sich rasch verändernden Welt mit ihren Herausforderungen Sinn- und Orientierungsfragen. Dies gilt besonders nach persönlichen oder auch gesamtgesellschaftlichen Krisen und Umbruchsituationen.

Wozu bin ich da? Wozu bin ich gut? Wem würde ich fehlen? Was hat überhaupt Sinn?

Gemeinsam mit unseren Besucher*innen wollen wir an diesen Fragen arbeiten mit dem Ziel einer wieder sinnvollen und befriedigenden Lebensgestaltung.

 

Leben in Beziehungen

Immer wieder kommen Besucher*innen wegen schwieriger, belastender Beziehungskonflikte, aber zunehmend auch wegen Einsamkeit und Beziehungslosigkeit zu uns. Betroffene begleiten wir gerne in diesen Lebenslagen und versuchen mit ihnen, Schritte und Angebote zu finden, die die Menschen wieder mehr miteinander in Kontakt bringen können, was nicht immer einfach ist.

 

Religion – Spiritualität

Als ökumenische Anlaufstelle für Sorgen aller Art, die von der evangelischen und katholischen Kirche getragen wird, spielen auch Fragen des Glaubens und der Spiritualität eine Rolle – sofern die Besucher*innen dies auch selbst ansprechen wollen. Der verbreitete Rückgang der Bindung an Religion und Kirche hat bei manchen Menschen eine Lücke hinterlassen, die sich durch andere Inhalte und Orientierungen für sie oft nicht schließen lässt. Die entstandene Leere kann Unsicherheit, Ängste, Zweifel fördern. Die Enttäuschung von kirchlichen Institutionen und handelnden Personen kann Verletzungen und Ärger hinterlassen. Dabei missionieren wir niemanden, sind aber offen für Besucher*innen in ihren Fragen, Themen und Gefühlslagen.

 

Psychische Belastungen und psychisches Wohlbefinden

Menschen erleiden in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft, die häufig von Stress, Zeitmangel und Arbeitsdruck gekennzeichnet ist, oft schon von klein auf seelische Vernachlässigung oder gar Traumatisierung. Dazu kommen vielfach auch Verluste und schmerzhafte Trennungen als Erwachsene. Die Mitarbeiter*innen im Brunnen verfügen alle über seelsorgerische, psychologische oder psychotherapeutische Erfahrungen und Kompetenzen, um Menschen mit seelischen Problemen Beistand leisten zu können.

 

Vermittlung zu weiterführenden Angeboten

Wir bieten Gespräche, Beratung und ein offenes Ohr dort, wo das ausreicht. Aber auch die Vermittlung zu passenden Selbsthilfegruppen, Fachberatungsstellen oder Psychotherapeut*innen, wo es notwendig erscheint, gehören zum Alltag unserer Arbeit. Unsere Mitarbeiter*innen können verschiedenste Kontakte zu kompetenten Einrichtungen anbieten, bei denen Hilfe niederschwellig in Anspruch genommen werden kann.

 

 

mitteilen

Adresse

Der Brunnen im DEZ
Amraserseestraße 56a (DEZ)
A-6029 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 325-809

email

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 10-19 Uhr
Samstag 10-17 Uhr

Plan

powered by webEdition CMS